Die Kommunalwahl im Ahrtal: Zwischen Erschöpfung und Aufbruchstimmung. Der Wiederaufbau des Ahrtals macht Ehrenämter in den Orten oft schwierig.

Der Hochwasser-Blog für RLP

Die Lage nach der Flutkatastrophe

Stand

In den von der Flutkatastrophe zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz läuft weiterhin der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. Hier die aktuelle Lage.

Mittwoch, 29. Mai

Kommunalwahl im Ahrtal: Zwischen Erschöpfung und Aufbruchstimmung
11:00 Uhr

Der Wiederaufbau im Ahrtal macht Ehrenämter in den Orten oft schwierig. Unter anderem bürokratische Hürden erschweren die Arbeit. Viele Bürgermeister und Ortsvorsteher machen dennoch weiter.

Dernau

Wiederaufbau verlangt Ehrenamtlern viel ab Kommunalwahl im Ahrtal: Zwischen Erschöpfung und Aufbruchstimmung

Der Wiederaufbau des Ahrtals macht Ehrenämter in den Orten oft zum Vollzeitjob. Viele Bürgermeister und Ortsvorsteher machen trotzdem weiter. Andere sind froh, dass es Nachfolger gibt.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Einsatzkräfte üben im Ahrtal den Erdbeben-Ernstfall
8:00 Uhr

Einsatzkräfte verschiedener Hilfsorganisationen üben bis Sonntag im Ahrtal den Ernstfall. Den Angaben zufolge werden Notfall-Einsätze unter realistischen Bedingungen trainiert. Das Szenario der Übung für die rund 100 Helfer lautet: Nach einer Serie heftiger Erdbeben in einem fiktiven Staat gibt es schwere Zerstörungen sowie viele Tote und Verletzte. Damit die Übung möglichst realistisch abläuft, spielen viele Freiwillige aus dem Ahrtal Verletzungsopfer. Die Einsatzkräfte des Arbeiter-Samariter-Bundes, der Johanniter-Unfallhilfe und weiterer Hilfsorganisationen wollen bei der Übung Menschen in Sinzig, Heimersheim, Dernau und Rech in Zelten medizinisch versorgen.

Dernau

Katastrophenübung der "Emergency Medical Teams" erfolgreich beendet Notfallhilfe bei Erdbeben-Szenario im Ahrtal - Übung mit Überraschungen

Eine Serie heftiger Erdbeben, die schwere Zerstörungen sowie viele Verletzte nach sich zieht: Dieses Szenario haben ehrenamtliche Einsatzkräfte im Ahrtal geübt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Dienstag, 28. Mai


Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr erstrahlt bald in neuem Glanz
17:00 Uhr

Das Steigenberger Hotel zählte vor der Flutkatastrophe zu den Top-Adressen im Ahrtal. Nach fast drei Jahren Wiederaufbau steht nun die Neueröffnung kurz bevor. Noch aber sind einige Arbeiten im Gange. Und das Hotel wurde auch nicht einfach in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Durch eine komplette Modernisierung sollen vor allem auch jüngere Menschen als Gäste geworben werden.

Video herunterladen (72 MB | MP4)

RLP

Jahrestag Flutkatastrophe Flug über das Ahrtal: So sieht es zwei Jahre nach der Flut aus

In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 wälzte sich eine todbringende Flutwelle durch das enge Ahrtal. Luftaufnahmen von damals und heute zeigen, wie sich das Tal verändert hat.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz - Live aus dem Ahrtal SWR Fernsehen RP

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Leben nach der Flutkatastrophe

Die Flutkatastrophe an der Ahr und in der Region Trier liegt fast drei Jahre zurück. Manches ist repariert oder wiederaufgebaut, doch vieles noch lange nicht geheilt. Das ist der aktuelle Stand.

Rheinland-Pfalz

Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz Hochwasser 2021: Auf einer Karte die aktuelle Lage in allen Orten

Unvorstellbare Regenmengen haben am 14. und 15. Juli 2021 zur größten Naturkatastrophe in der Geschichte von Rheinland-Pfalz geführt. Auf unserer Karte zeigen wir die betroffenen Orte.

Landkreis Ahrweiler

Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz Wie das Hochwasser in der Eifel so katastrophal werden konnte

Binnen weniger Stunden haben sich kleine Flüsse in der Eifel in reißende Ströme verwandelt. Dass das Hochwasser so schnell so katastrophal werden konnte, hat mehrere Ursachen.

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Schäden immer noch sichtbar Vorher-Nachher-Bilder: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal

Die Wassermassen der Ahr haben in der Nacht vom 14. und 15. Juli 2021 große Teile des Tals zerstört. Mittlerweile ist ein Jahr vergangen. So sieht es jetzt im Ahrtal aus.

Stand
Autor/in
SWR