Die Welt zu Gast

SWR1 Leute

Stand
REDAKTEUR/IN
SWR1

Jeden Tag talken die SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit interessanten Lebens-Geschichten.
Hier den kostenlosen SWR1 Leute-Newsletter abonnieren!

  • Diese Veränderungen erlebt die arabische Welt | Rainer Hermann | Islamwissenschaftler

    2023 hat Aserbaidschan Bergkarabach, Teil von Armenien, angegriffen. Mehr als 100.000 Armenier sind geflohen. Rainer Hermann erklärt in SWR1 Leute, worum es in dem Konflikt geht.

    Audio herunterladen (39,4 MB | MP3)

  • Bettina Keller | Trauerrednerin

    Das Wichtigste für Bettina Keller ist, dass sie die Erinnerung an die Verstorbenen so herüberbringt, dass sie "echt" ist. Auch bei der Gestaltung der Trauerfeier.

    Audio herunterladen (29,7 MB | MP3)

  • Mit 55 nochmal Vater | Erol Sander | Schauspieler

    Schauspieler Erol Sander nimmt uns mit seinem persönlichen Reiseführer "Nice to meet you, Istanbul!" mit in die Stadt an den Bosporus.

    Audio herunterladen (37,5 MB | MP3)

  • Aufgeben? Keine Option für Jana Sohm und Stefan Kretzschmar | Handbiker:innen im TetraTeam

    Jana Sohm und Stefan Kretzschmar, Handbiker im TetraTeam, die sich für die Belange Querschnittgelähmter stark machen

    Audio herunterladen (38,8 MB | MP3)

  • Arm und Reich: So ist die Vermögensverteilung in Deutschland | Jens Berger | Journalist

    Geld ist in Deutschland ungleich verteilt. Wie schaffen wir es, dass das Vermögen gerechter unter allen aufgeteilt wird?

    Audio herunterladen (40,5 MB | MP3)

  • Christian Wulff | Ex-Bundespräsident

    "Demokratie und Freiheit sind nicht selbstverständlich". Christian Wulff war mit 51 der jüngste Bundespräsident Deutschlands, nach 598 Tagen im Amt trat er zurück.

    Audio herunterladen (53,9 MB | MP3)

  • Das haben Falten mit Ernährung & Nährstoffen zu tun | Andrea Sokol | Ernährungsberaterin

    Altern, ohne alt auszusehen – Kennt Andrea Sokol das Geheimnis des Well-Agings?

    Audio herunterladen (37,2 MB | MP3)

  • Debüt als Krimiautor: Ein Toter unter Joggern | Hajo Schumacher | Journalist

    Politik Journalist und Jogging Kolumnist Hajo Schuhmacher versucht sich als Krimiautor: mit einem Laufkrimi, der in der Läufer Szene Berlins spielt.

    Audio herunterladen (40,4 MB | MP3)

  • Die Geschichte Taiwans | Prof. Gunter Schubert | Taiwan-Experte

    Gunter Schubert ist Professor für "Greater China Studies" an der Universität Tübingen und einer der besten Kenner des heutigen Taiwan.

    Audio herunterladen (33,6 MB | MP3)

  • Kinder aufklären: So geht's richtig | Magdalena Heinzl | Sexualpädagogin

    Wenn Kinder Fragen zur Sexualität stellen, sind Eltern schnell ratlos. Die Sexualpädagogin Magdalena Heinzl findet, dass jeder eine gute Antwort auf seien Fragen verdient hat.

    Audio herunterladen (33,8 MB | MP3)

  • Priska Lachmann | Theologin, Autorin und Bloggerin

    Wie einer jungen Frau der Ausstieg aus einer Freikirche gelang: Theologin Priska Lachmann erzählt ihre Geschichte in SWR1 Leute.

    Audio herunterladen (40 MB | MP3)

  • Friedhelm Funkel | FCK-Trainer

    Was für eine emotionale Achterbahnfahrt: Trainer Friedhelm Funkel, erst seit Februar im Amt, hat gerade mit dem 1. FC Kaiserslautern den Klassenerhalt in der 2. Liga geschafft.

    Audio herunterladen (37,2 MB | MP3)

  • Zwischen Elterngesprächen, Digitalisierung und Lehrermangel | Dorothea Piontek | Schulleiterin

    Dorothea Piontek ist Schulleiterin der Elly-Heuss-Knapp-Gemeinschaftsschule Heilbronn. In SWR1 Leute verrät sie, wie sie den aktuellen Problemen im Schulbetrieb begegnet.

    Audio herunterladen (37,6 MB | MP3)

  • So gelingt mehr Teilhabe in der Kommunalpolitik | Prof. Daniela Winkler | Juristin

    Juristin Prof. Daniela Winkler beschäftigt sich mit der Verwaltung von Städten und Kommunen und der Mitgestaltung der Bewohnern und Bewohnerinnen.

    Audio herunterladen (35,8 MB | MP3)

  • Zöliakie - wie die Autoimmunerkrankung das Leben beeinflusst | Dr. Tina Schomacher und Britta Weller-Kübler | Internistin und Zöliakie-Betroffene

    Britta Weller-Kübler leidet an einer Zöliakie. Mit Dr. Tina Schomacher erklärt sie in SWR1 Leute, wie eine Glutenunverträglichkeit entsteht und welche Therapien existieren.

    Audio herunterladen (36,4 MB | MP3)

  • Organspende - wie ein Spenderherz neues Leben brachte | Tamara Schwab | Resilienztrainerin

    Tamara Schwab war fast eine Stunde lang tot: Herzstillstand. "Plötzlich zieht Dir das Leben den Stecker!" Jetzt hat sie ein Spenderherz und klärt über Organspende auf.

    Audio herunterladen (40,5 MB | MP3)

  • Wie gut ist unser Grundgesetz? | Frank Bräutigam | Rechtsexperte

    Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland feiert ihren 75. Geburtstag. Die Langlebigkeit des Grundgesetzes ist die Erfahrung von Rechtsexperte Frank Bräutigam.

    Audio herunterladen (38,3 MB | MP3)

  • Hanna Jansen | Schriftstellerin

    Die einstige Lehrerin und preisgekrönte Autorin Hanna Jansen ist nicht nur Mutter ihres leiblichen Sohnes, sondern hat 13 weitere Kinder adoptiert.

    Audio herunterladen (47,6 MB | MP3)

  • Sein Faible sind intime Portraits | Reiner Pfisterer | Fotograf

    Springsteen, Mick Jagger, Amy McDonald, die Brenz-Band: Fotograf Reiner Pfisterer hatte sie alle vor der Kamera. In SWR1 Leute blickt er auf seine 40 Jahre lange Karriere zurück.

    Audio herunterladen (38,1 MB | MP3)

  • So regelt ihr euer Testament | Susanne Becker | Generationenberaterin

    Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Organspende, Testament, digitaler Nachlass: wir sollten auf den Tod vorbereitet sein, rät Susanne Becker in SWR1 Leute.

    Audio herunterladen (39 MB | MP3)

  • Mafia in Baden-Württemberg | Sandro Mattioli | Journalist

    Cosa Nostra, Ndrangheta, Camorra: Wir müssen die Mafia in Baden-Württemberg besser bekämpfen, fordert Mafia-Experte Sandro Mattioli in SWR1 Leute

    Audio herunterladen (40,7 MB | MP3)

  • Anja Förster | Managementberaterin

    Managementberaterin Anja Förster will inspirieren, Denkmauern einreißen und ermutigen. Die Bestsellerautorin ist sicher: Wir alle brauchen eine neue Art zu leben und zu arbeiten.

    Audio herunterladen (34 MB | MP3)

  • Darum sind Faszien ein Schlüssel für gesundes Leben | Robert Schleip | Faszienforscher

    Was sind Faszien und welchen Einfluss nehmen wir durch gezieltes Faszientraining auf unseren Körper? Antworten gibt Prof. Robert Schleip.

    Audio herunterladen (32,4 MB | MP3)

  • Spontan lustig? Über die Arbeit eines Kabarettisten | Fatih Çevikkollu | Comedian

    Wie hängen psychische Gesundheit und Migrationserfahrungen zusammen? Dieser Frage geht Çevikkollu nach dem Tod seiner Mutter nach, die an einer Psychose litt.

    Audio herunterladen (37,1 MB | MP3)

  • Was sich für Blinde in Deutschland verbessern sollte | Andreas Bethke | Geschäftsführer Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

    Durchs Leben zu gehen ohne zu sehen, das ist die tägliche Herausforderung für blinde und sehbehinderte Menschen wie Andreas Bethke.

    Audio herunterladen (40,1 MB | MP3)

  • Dr. Fionna Zöllner | Gesundheitswissenschaftlerin

    Erkenntnisse und Vorsätze sind ja schön und gut. Aber wie schaffen wir es, unser Verhalten wirklich nachhaltig zu ändern und unsere Ernährung nachhaltig umzustellen?

    Audio herunterladen (38 MB | MP3)

  • Wo steht der Frauenfußball in Deutschland | Sabine Mammitzsch | DFB-Vizepräsidentin

    Zwischen Kritik an den Bundesliga-Schiedsrichterinnen, Hoffnungen auf Olympia und die Euro 2025: wo steht der deutsche Frauenfußball? Sabine Mammitzsch ist zu Gast in SWR1 Leute.

    Audio herunterladen (39,7 MB | MP3)

  • Warum sind Verschwörungstheorien so verbreitet? | Holm Gero Hümmler | Physiker

    Physiker Holm Gero Hümmler hat über Verschwörungsmythen und Kommunikation mit Esoterikern und Fanatikern geschrieben.

    Audio herunterladen (37,5 MB | MP3)

  • Bettina Göring | Großnichte Hermann Görings

    Wie ist es, mit dem Namen "Göring" aufzuwachsen und Großnichte des Kriegsverbrechers Hermann Göring zu sein, darüber spricht Bettina Göring in SWR1 Leute.

    Audio herunterladen (43,4 MB | MP3)

  • Gibt es eine friedliche Lösung im Nahostkonflikt? | Ofer Waldman | Musiker

    Der Musiker und Autor Ofer Waldman sucht den Dialog zwischen den Kulturen, zwischen Isreal, den Palästinensern und Mitteleuropa. Er führt ihn mit Musik und Worten.

    Audio herunterladen (32,1 MB | MP3)

Stand
REDAKTEUR/IN
SWR1